MITTEILUNGEN
Neue Küsterin oder neuer Küster gesucht!
Leider wird unsere langjährige Küsterin Bärbel Worm zum Sommer in den Ruhestand gehen. Daher brauchen wir jemanden, der oder die Lust hat, sich hier zu engagieren. Zu den Aufgaben der Küsterin gehörte bisher die Vor- und Nachbereitung der Gottesdienste, das Reinigen von Kirche,
Gemeindehaus und Friedhofskapelle, die praktischen Absprachen für Trauungen und Taufen, das Stellen des Glockenläutens und der Heizung und viele hundert
kleine Aufgaben rund um Kirche und Gemeindehaus.
Bei der Neubesetzung muss der Stellenumfang nach den Vorgaben des Kirchenamts Uelzen neu berechnet werden.
Geschätzt werden das ca. 7 Stunden sein, dazu kommt eine Stunde für die Reinigung der Friedhofskapelle. Dabei ist es
auch möglich z.B. den Umfang Hausmeistertätigkeiten
zu erweitern und dafür eine andere Aufgabe herauszunehmen, wenn das für eine Interessentin oder Interessent
passender ist. Wenn Sie Interesse haben,
melden Sie sich bitte im Kirchenbüro.
Gemeindehaus und Friedhofskapelle, die praktischen Absprachen für Trauungen und Taufen, das Stellen des Glockenläutens und der Heizung und viele hundert
kleine Aufgaben rund um Kirche und Gemeindehaus.
Bei der Neubesetzung muss der Stellenumfang nach den Vorgaben des Kirchenamts Uelzen neu berechnet werden.
Geschätzt werden das ca. 7 Stunden sein, dazu kommt eine Stunde für die Reinigung der Friedhofskapelle. Dabei ist es
auch möglich z.B. den Umfang Hausmeistertätigkeiten
zu erweitern und dafür eine andere Aufgabe herauszunehmen, wenn das für eine Interessentin oder Interessent
passender ist. Wenn Sie Interesse haben,
melden Sie sich bitte im Kirchenbüro.
Banner am Kirchenzaun
Hin und wieder werden Banner an den Kirchenzaun gehängt, z.B. wenn jemand „Fegen“ muss. Dagegen haben wir nichts, aber wir bitten darum, vorher per E-Mail oder kurzem Anruf im Kirchenbüro uns darüber zu informieren. Ebenso bitten wir darum die Banner dann zeitnah wieder zu entfernen. Wenn
besondere Gottesdienste oder Anlässe sind, wie Konfirmation oder Volkstrauertag, hängen wir in jedem Fall die Banner ab. Selbstverständlich freuen wir uns auch über eine kleine Spende, denn schließlich muss auch ein Kirchenzaun irgendwann mal erneuert werden.
besondere Gottesdienste oder Anlässe sind, wie Konfirmation oder Volkstrauertag, hängen wir in jedem Fall die Banner ab. Selbstverständlich freuen wir uns auch über eine kleine Spende, denn schließlich muss auch ein Kirchenzaun irgendwann mal erneuert werden.
Regionales Tauffest im Naturbad
Am Sonntag, 24. August, um 11 Uhr feiern wir mit allen Gemeinden der Region West des Kirchenkreises Uelzen ein Tauffest im Naturbad in Wriedel. Bei hoffentlich gutem Wetter gibt es einen Gottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung. Wer
möchte, kann sein Kind in den teilnehmenden Gemeinden
zur Taufe anmelden und anschließend an den Taufgottesdienst
gleich vor Ort weiterfeiern. Denn wir wollen gemeinsam
essen. Alle sind eingeladen, etwas für das Buffet mitzubringen,
eventuell soll auch gegrillt werden. Getränke gibt
es vor Ort. Für die Kinder gibt es Angebote zum Spielen und
Basteln und das Naturbad ist zum Schwimmen geöffnet.
möchte, kann sein Kind in den teilnehmenden Gemeinden
zur Taufe anmelden und anschließend an den Taufgottesdienst
gleich vor Ort weiterfeiern. Denn wir wollen gemeinsam
essen. Alle sind eingeladen, etwas für das Buffet mitzubringen,
eventuell soll auch gegrillt werden. Getränke gibt
es vor Ort. Für die Kinder gibt es Angebote zum Spielen und
Basteln und das Naturbad ist zum Schwimmen geöffnet.
Seniorennachmittag
Am 9. April 2025 möchten wir Sie herzlich zu unserem nächsten Seniorennachmittag einladen.
„Frühling zieht sein blaues Band wieder durch die Lüfte“, überall erwacht die Natur oder ist schon erwacht. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir einen gemeinsamen Nachmittag verbringen. Der darauffolgende Seniorennachmittag ist dann am 11. Juni 2025, direkt nach Pfingsten. Beide Nachmittage finden im Gemeindehaus statt. Beginn ist wie immer um 15.00 Uhr. Bitte melden Sie sich rechtzeitig im Pfarrbüro an, damit das Team planen kann.
„Frühling zieht sein blaues Band wieder durch die Lüfte“, überall erwacht die Natur oder ist schon erwacht. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir einen gemeinsamen Nachmittag verbringen. Der darauffolgende Seniorennachmittag ist dann am 11. Juni 2025, direkt nach Pfingsten. Beide Nachmittage finden im Gemeindehaus statt. Beginn ist wie immer um 15.00 Uhr. Bitte melden Sie sich rechtzeitig im Pfarrbüro an, damit das Team planen kann.
Jubelkonfirmation am 7. September 2025
Herzliche Einladung zur Jubelkonfirmation am Sonntag, 7. September um 10 Uhr in der Suidbert-Kirche. Alle, deren Konfirmation in den Jahren 1975 (Goldene Konfirmation),
1965 (Diamantene Konfirmation) oder 1960 (Eiserne Konfirmation) stattfand, sind herzlich eingeladen. Im Gottesdienst mit Abendmahl bekommen Sie wie damals den
Segen Gottes persönlich zugesprochen. Im Anschluss wird es ein Beisammensein mit Essen geben. Bitte melden Sie sich bei Simone Constien, wenn Sie zu den entsprechenden
Jahrgängen gehören und Adressen von Mitkonfirmanden haben, die nicht mehr in Wriedel wohnen. Damit helfen Sie uns sehr. Sie erreichen Simone Constien unter Tel. 05829/988940 oder email: simone2907@gmx.net
1965 (Diamantene Konfirmation) oder 1960 (Eiserne Konfirmation) stattfand, sind herzlich eingeladen. Im Gottesdienst mit Abendmahl bekommen Sie wie damals den
Segen Gottes persönlich zugesprochen. Im Anschluss wird es ein Beisammensein mit Essen geben. Bitte melden Sie sich bei Simone Constien, wenn Sie zu den entsprechenden
Jahrgängen gehören und Adressen von Mitkonfirmanden haben, die nicht mehr in Wriedel wohnen. Damit helfen Sie uns sehr. Sie erreichen Simone Constien unter Tel. 05829/988940 oder email: simone2907@gmx.net
Kirchentag 2025
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Fünf Tage gesellschaftliche Diskussionen, Gottesdienst feiern,
große und kleine Kulturangebote und vor allem Begegnung und Gemeinschaft.
Vom Zentrum Kinder und Familien über die Podienreihe Internationale Politik bis zur 24/7-Mitsingkirche ist
für alle etwas dabei! Der Kirchentag in Hannover steht dabei unter der Losung „mutig – stark – beherzt“ (nach 1 Kor
16,13-14). Mutig – stark – beherzt: So wollen wir über die Herausforderungen unserer Zeit diskutieren, uns einander
zuwenden und gegenseitig im Glauben bestärken. Seien Sie dabei!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter kirchentag.de/tickets!
große und kleine Kulturangebote und vor allem Begegnung und Gemeinschaft.
Vom Zentrum Kinder und Familien über die Podienreihe Internationale Politik bis zur 24/7-Mitsingkirche ist
für alle etwas dabei! Der Kirchentag in Hannover steht dabei unter der Losung „mutig – stark – beherzt“ (nach 1 Kor
16,13-14). Mutig – stark – beherzt: So wollen wir über die Herausforderungen unserer Zeit diskutieren, uns einander
zuwenden und gegenseitig im Glauben bestärken. Seien Sie dabei!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter kirchentag.de/tickets!
Neuer Rhythmus für die Seniorennachmittage
Herzlich einladen möchten wir sie zum letztem Seniorennachmittag in diesem Jahr. Er findet wie immer im Gemeindehaus am 11. Dezember 2024 um 15.00 Uhr statt. Wir wollen bei adventlicher Stimmung einen schönen Nachmittag verbringen. Das Team freut sich auf sie. Bitte melden sie sich im Pfarrbüro an, damit wir wissen wie viele Personen teilnehmen. Somit ist ausreichend Kaffee und Kuchen gesichert. Ab dem kommenden Jahr wollen wir auf Wunsch der Teilnehmer alle zwei Monate einen Seniorennachmittag anbieten. Das heißt im Feb. April, Juni, Aug., Okt. und Dez. immer der zweite Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus. Herzlich einladen möchten wir sie deshalb am 12. Februar 2025 dem ersten Seniorennachmittag im Jahr 2025 wie gewohnt im Gemeindehaus um 15.00 Uhr. Auch da bitte vorher im Pfarrbüro anmelden.
Jeden Sonntag Gottesdienst, aber nicht mehr immer in Wriedel
Die Kirchenvorstände von Hanstedt und Wriedel trafen sich zu einer gemeinsamen
Sitzung Anfang Januar. Bei diesem Treffen wurde eine engere
Abstimmung und Zusammenarbeit im Bereich der Gottesdienste vereinbart.
Dazu gehört der gemeinsame Gottesdienstplan in beiden Gemeindebriefen.
Bei den Konfis ist es bereits Praxis, dass die Hanstedter in
Wriedel zum Gottesdienst gehen und umgekehrt. Auch bei besonderen
Gottesdiensten und Feiertagen war es schon viele Jahre so. Nun werden
auch „normale“ Sonntage einbezogen. Wenn also in Wriedel kein Gottesdienst
im Plan steht, dann sind Sie herzlich eingeladen nach Hanstedt zu
kommen.
Sitzung Anfang Januar. Bei diesem Treffen wurde eine engere
Abstimmung und Zusammenarbeit im Bereich der Gottesdienste vereinbart.
Dazu gehört der gemeinsame Gottesdienstplan in beiden Gemeindebriefen.
Bei den Konfis ist es bereits Praxis, dass die Hanstedter in
Wriedel zum Gottesdienst gehen und umgekehrt. Auch bei besonderen
Gottesdiensten und Feiertagen war es schon viele Jahre so. Nun werden
auch „normale“ Sonntage einbezogen. Wenn also in Wriedel kein Gottesdienst
im Plan steht, dann sind Sie herzlich eingeladen nach Hanstedt zu
kommen.